25. Januar 2025:
Die Bergische Azubi-Party 3.0 in der Cobra Solingen

From Pop Hits to Business
Die 2000er feiern den Start!

Du stehst auf die Hits der 2000er und hast Lust, deine berufliche Zukunft mit einem richtigen Knall einzuläuten?
Dann mach dich bereit für eine Party, bei der Nostalgie und Neuanfang aufeinandertreffen!

Einlass 20:00 Uhr
Ab 16 Jahre!


DJ L’Hart aus Solingen liefert den perfekten Sound und bringt die besten Beats, um uns die Nacht durchfeiern zu lassen.
Diese Party ist der perfekte Mix aus Throwback und Neubeginn. Es geht darum, eine neue Lebensphase zu feiern, sich an alte Hits zu erinnern und natürlich einfach Spaß zu haben! Also schnapp dir deine Leute, komm vorbei und lass uns zusammen die Hits unserer Jugend feiern – denn das ist eine Nacht, die du nicht verpassen willst!


An alle 16-18 Jährigen:

Wenn ihr länger als bis 24 Uhr feiern wollt, dann könnt ihr gerne mit Muttizettel reinkommen. Dafür braucht ihr jemanden, der über 18 ist, eure volljährige Begleitperson, mit der ihr an dem Tag gemeinsam kommt und die auf euch aufpasst. Den Muttizettel bringt ihr AUSGEDRUCKT und, von euren Eltern und der Ü18 Person UNTERSCHRIEBEN, FERTIG AUSGEFÜLLT mit.

Ist easy und sollte jeder hinkriegen!

Achtung: Pro „Beauftragten“ ist nur jeweils ein*e Minderjähirge*r möglich!

Hier den Muttizettel downloaden


Eintritt frei, aber ihr müsst euch anmelden!

Die ersten 100 Anmeldungen erhalten ein Freigetränk

Cobra Kulturzentrum
Jugendstadtrat - Jugendförderung Solingen
Bergische IHK
Abschluss ohne Anschluss
Vogel Bauer

Beteiligte Firmen:

Alle angebotenen Stellen sind natürlich ausgeschrieben für  m / w / d

ARICON Kunststoffwerk GmbH 

Wir bilden aus

Technischer Produktdesigner
Du bist technisch begabt und liebst Kreativität? Bei ARICON lernst du, innovative 3D-Modelle und technische Zeichnungen für unsere Produkte zu entwerfen. Deine Ideen prägen die Zukunft unserer Lösungen!

Maschinen- und Anlagenführer
Technik begeistert dich? Bei uns lernst du, komplexe Maschinen zu bedienen, zu warten und dafür zu sorgen, dass die Produktion rund läuft.

Werkzeugmechaniker
Du möchtest Präzision und Handwerk kombinieren? Als Werkzeugmechaniker bei ARICON stellst du hochwertige Werkzeuge her, wartest diese und sorgst dafür, dass sie perfekt funktionieren.

Fachlagerist
Logistik fasziniert dich? Bei uns steuerst du Warenflüsse, sorgst für Ordnung im Lager und lernst alles über effiziente Lagerhaltung und Materialfluss.

Verfahrensmechaniker Kunststoff & Kautschuk
Du hast Technik und Handwerk im Blut? Bei ARICON lernst du, Kunststoffteile für Hightech-Anwendungen zu fertigen und Verfahren perfekt einzustellen.

Industriekaufmann/-frau
Du hast Organisationstalent, bist verantwortungsbereit und fit in Kommunikation? Im Büro von ARICON wirst du zur Allround-Kraft – ob Einkauf, Vertrieb oder Buchhaltung, bei uns wirst du fit für alle Unternehmensbereiche!

Monhofer Feld 1-3, 42697 Solingen

Kontakt:

b.dehghan@aricon.de

Brigitte Dehghan

Tel. 0212 382320

Mehr Infos

Barmenia Allgemeine Versicherungs-AG
Barmenia Krankenversicherung AG
Gothaer Lebensversicherung AG

Wir bilden aus

  • Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzanlagen
  • Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzanlagen mit integriertem Studium Bachelor of Science Risk and Incurance
  • Fachinformatiker/-in Anwendungsentwicklung
  • Fachinformatiker/-in Anwendungsentwicklung mit integriertem Studium Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik
  • Fachinformatiker/-in Systemintegration
  • Koch/Köchin

Barmenia-Allee 1, 42119 Wuppertal

Kontakt:

martin.dudek@barmenia.de

Martin Dudek
Personalentwicklung, Kultur & Change

Tel. 0202 438 3348

Mehr Infos

B. Boll Logo

B. Boll Verlag des Solinger Tageblattes GmbH & Co. KG

Wir bilden aus

  • Medienkaufleute Print & Digital

Mummstraße 9, 42651 Solingen

Kontakt:

susanne.glauch@solinger-tageblatt.de

Frau Susanne Glauch
Tel. 0212 299-105

Mehr Infos

BIA Logo

BIA Kunststoff- und Galvanotechnik GmbH & Co. KG

Wir bilden aus

  • Elektroniker (m/w/d)
  • Fachlagerist (m/w/d)
  • Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
  • Industriekaufmann (m/w/d)
  • Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d)
  • Mechatroniker (m/w/d)
  • Oberflächenbeschichter (m/w/d)
  • Werkzeugmechaniker (m/w/d)
  • Industriemechaniker (m/w/d)

Lotharstraße 6, 42655 Solingen

Kontakt:

kristin.kuepper@bia-group.com
Frau Kristin Küpper

Sabine.Weyersberg@bia-group.com
Frau Sabine Weyersberg

Mehr Infos

druseidt

Paul Druseidt Elektrotechnische
Spezialfabrik GmbH & Co. KG

Wir bilden aus:

  • Maschinen- und Anlageführer PDF
  • Industriekaufmann PDF
  • Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker PDF

Neuenkamper Straße 105, 42855 Remscheid

Logo Forst

Forst Technologie GmbH & Co. KG

Wir bilden aus:

– Industriemechaniker / Fachrichtung Maschinen- und Anlagenbau
– Zerspanungsmechaniker / Fachrichtung Schleifmaschinensysteme
– Zerspanungsmechaniker / Fachrichtung Drehtechnik
– Industriekaufmann

PDF

Schützenstraße 160, 42659 Solingen

Kontakt:

bewerbung@forst-online.de

Frau Katharina Peiniger-Blome
Tel. 0212 409-0

Mehr Infos

fourtexx Logo

fourtexx GmbH

Ausbildung zum Kaufmann für Digitalisierungsmanagement

Wir sind ein modernes und sehr dynamisches Beratungsunternehmen mit einem klaren Fokus auf der Beratung und Betreuung von mittelständischen Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen.

Unser Schwerpunkt liegt dabei auf der Implementierung und Betreuung der modernen Personalsoftwarelösungen Sage Personalwirtschaft, ATOSS Zeitwirtschaft, ATOSS Personaleinsatzplanung und DEXICON Zutrittssteuerung.

Wir bewegen uns in einem spannenden und abwechslungsreichen, aber sehr soliden Marktumfeld und streben ein kontinuierliches Wachstum und einen Ausbau unserer Marktposition an. Was erwartet Dich in der Ausbildung bei fourtexx?

• Optimaler Einstieg in den Zukunftsmarkt Informationstechnologie und Softwareberatung
• Abwechslungsreicher und spannender Arbeitsplatz in einem sehr modernen Arbeitsumfeld
• Professionelle Betreuung durch erfahrene Ausbilder
• Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten

Was solltest Du für eine Ausbildung bei fourtexx mitbringen?
• Fachoberschulreife, Fachhochschulreife oder Abitur
• Interesse an IT auch im privaten Bereich
• Gute Leistungen in naturwissenschaftlichen und technischen Fächern
• Kontaktfreudigkeit
• Motivation, ausgeprägte Lernbereitschaft und Teamgeist

Grünewalderstr. 28, 42657 Solingen

Kontakt:

alina.sommer@fourtexx.de

Frau Alina Sommer
Tel. 0160 95231700

Mehr Infos

Gebr. Schmidt

Gebr. Schmidt Federnspezialfabrik GmbH

Wir bilden aus:
– Werkzeugmechaniker
– Industriemechaniker

PDF

Cronenfelder Straße 2a-4, 42349 Wuppertal

Haaro Logo

Haaro Friseurbedarf GmbH

Wir bilden aus:

  • Fachlagerist
  • Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement
  • Kaufmann/-frau für Büromanagement

Nümmener Str. 17, 42653  Solingen

Kontakt:

info@haaro.de

Tel. 0212 382562 – 0

Mehr Infos

Haribo Logo

HARIBO Produktions GmbH & Co. KG

Wir bieten

2 Ausbildungsplätze zum Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer Schwerpunkt Lebensmitteltechnik
https://www.haribo.com/de-de/karriere/jobboerse/1187079-ausbildung-machinen-anlagefuehrer-solingen

2 Ausbildungsplätze zum Ausbildung Süßwarentechnologe
https://www.haribo.com/de-de/karriere/jobboerse/1088124-ausbildung-suesswarentechnologe-solingen

2 Ausbildungsplätze zum Ausbildung Industriemechaniker für Instandhaltung
https://www.haribo.com/de-de/karriere/jobboerse/47678-ausbildung-industriemechaniker-instandhaltung-solingen

1 Ausbildungsplatz zum Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik
https://www.haribo.com/de-de/karriere/jobboerse/47529-ausbildung-elektroniker-betriebstechnik-solingen

1 Ausbildungsplatz zur Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik
https://www.haribo.com/de-de/karriere/jobboerse/1647708-ausbildung-fachkraft-lagerlogistik-solingen

Wuppertaler Str. 76, 42653 Solingen

Knipex Werk, C. Gustav Putsch KG

Knipex Werk, C. Gustav Putsch KG

Kaufmännisch
(Ansprechpartner: Celine Keiling, Thorsten Herkert)

– Ausbildung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung
– Ausbildung zum Industriekaufmann

Technisch
(Ansprechpartner: Florian Berg, Thorsten Herkert)

– Ausbildung zum Mechatroniker
– Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik
– Ausbildung zum Werkzeugmechaniker
– Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker
– Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik
– Ausbildung zum Industriemechaniker

PDF mit den ausführlichen Infos

Oberkamper Str. 13, 42349 Wuppertal

Kontakt:

c.keiling@knipex.de

Frau Celine Keiling
Tel. 0202/4794-3839

Mehr Infos

Martor KG

Martor KG

Wir bieten folgende Ausbildungsberufe an:

  • Industriekaufleute
  • Fachkraft für Lagerlogistik
  • Fachlagerist
  • BA Studium – Betriebswirtschaft

Lindgesfeld 28, 42653 Solingen

Kontakt:

Herr Bastian Rosbach
Frau Vanessa Longerich
Frau Sabrina Küttner

Tel. 0212 73870-0

Mehr Infos

Otto Vollmann GmbH & Co. KG

N.I.E.R. Stanz- und Umformtechnik GmbH & Co KG

Wir bilden aus:

  • Werkzeugmechaniker
  • Maschinen- und Anlagenführer
  • Mechatroniker
  • Industrieelektriker, FR Betriebstechnik
  • Elektroniker, FR Betriebstechnik
  • Industriekaufleute

Tannenstr. 10a, 42857 Remscheid

Kontakt:

karriere@vollmann-group.com

Frau Gabriele Nell
Tel. 02332 7000-1090

Mehr Infos

Otto Vollmann GmbH & Co. KG

Otto Vollmann GmbH & Co. KG

  • Wir bilden aus:
  • Mechatroniker
  • Kunststoff- und Kautschuktechnologe
  • Fachinformatiker
  • Industriekaufleute

Rosendahler Str. 98, 58285 Gevelsberg

Kontakt:

karriere@vollmann-group.com

Frau Gabriele Nell
Tel. 02332 7000-1090

Mehr Infos

Schnug Logo

Karl Schnug Kraftwagenspedition GmbH

Kaufmann für Spedition- & Logistikdienstleistungen

Jeden Tag neue Herausforderungen, Gespräche, Organisation von Transport- und Logistiklösungen zu Land, Wasser oder in der Luft. Wachse mit uns an den Herausforderungen und den logistischen Prozessen. Wir bilden dich als Speditionskaufmann/-frau aus. Ein interessanter und in Zukunft gefragter Beruf, der dich mit Aufstiegschancen begeistern wird. Weiterhin bieten wir die Möglichkeit der Weiterbildung zum Verkehrsfachwirt oder des dualen Studiums.

DIE AUSBILDUNG:

Die Ausbildung in unserem Hause dauert 3 Jahre und umfasst neben dem interessanten Part der schulischen Ausbildung die praktische Ausbildung in einer modernen zukunftsorientierten Spedition, die seit mehreren Jahrzehnten in Familienbesitz ist.

Im Rahmen deiner Ausbildung durchläufst du alle Abteilungen in unserem Unternehmen und erlernst somit alle wichtigen Prozesse, die während der Ausbildung erforderlich sind.

  • Disposition
  • Spedition
  • Personal
  • Abrechnung
  • Buchhaltung
  • Empfang
  • Verkauf
  • Lager

Unsere Voraussetzungen:

  • Realschulabschluss
  • Motivation und Flexibilität
  • Lernbereitschaft

Unser Angebot:

  • IHK zertifizierter Ausbildungsbetrieb
  • Attraktives Ausbildungsgehalt
  • Option auf einen Folgearbeitsplatz
  • Übernahme von Weiterbildungsmaßnahmen

Fachkraft für Lagerlogistik

DIE AUSBILDUNG:

Die Ausbildung in unserem Hause dauert 3 Jahre und umfasst neben dem interessanten Part der schulischen Ausbildung die praktische Ausbildung in einer modernen zukunftsorientierten Spedition, die seit mehreren Jahrzehnten in Familienbesitz ist.

Im Rahmen deiner Ausbildung durchläufst du alle Abteilungen im Bereich Lager & Logistik in unserem Unternehmen und erlernst somit alle wichtigen Prozesse, die während der Ausbildung erforderlich sind.

Unsere Voraussetzungen:

  • Realschulabschluss
  • Motivation und Flexibilität
  • Lernbereitschaft

Unser Angebot:

  • IHK zertifizierter Ausbildungsbetrieb
  • Attraktives Ausbildungsgehalt
  • Option auf einen Folgearbeitsplatz
  • Übernahme von Weiterbildungsmaßnahmen

Löhdorferstraße 257-263, 42699 Solingen

Kontakt:

bewerbung@schnug-spedition.de

Tel. 0212 643 – 0

Mehr Infos

Stadt-Sparkasse Solingen

Wir bilden aus:

  • Ausbildung Bankkaufmann /-frau
    Ein Konto eröffnen, ein Haus finanzieren oder die richtige Geldanlage fürs Alter finden – dank deiner Beratung kein Problem. Als Bankkaufmann (m/w/d) stehst du unseren Kundinnen und Kunden in allen Lebenslagen zur Seite und unterstützt sie mit Know-how und Einfühlungsvermögen.
    An erster Stelle in der Ausbildung steht die Kundenberatung. Dazu lernst du noch weitere spannende Bereiche kennen wie die Anlageberatung, das Kreditgeschäft, sowie alles rund um die Kontoführung und den Zahlungsverkehr. Auch Bereiche wie die Baufinanzierung, unser Rechnungswesen und die Steuerung eines solchen Unternehmens gehören dazu.
  • Ausbildung Kaufmann /-frau für Versicherung und Finanzen
    Mit einer Ausbildung zur Kauffrau / zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzen entscheidest du dich für einen vielseitigen und interessanten Beruf. In der Sparkasse pflegst du den direkten Kontakt mit deinen Kunden: Bei der ganzheitlichen Beratung, im Bereich der Sach- und Personenabsicherung und bei der Vorsorgeplanung. Zusätzlich stehst du unseren Kundenberatern im Bankenbereich bei speziellen Kundenterminen als Spezialist zur Verfügung.
  • Ausbildung Kaufmann /-frau für Dialogmarketing
    Genauso wie unsere Kunden in den Geschäftsstellen in Präsenz optimal betreut werden, so wollen wir einen passenden und optimalen Beratungsweg auf der digitalen Ebene anbieten. Egal ob es über das Telefon, per Videochat oder anderen Wegen geht, wollen wir perfekt aufgestellt sein. Der Kundenkontakt ist genauso häufig, nur auf einem anderen Vertriebskanal. Zudem wird man vermehrt auch in Projekte eingebunden und sieht auch über die Beratung hinaus in andere Themen mit ein.
  • Zu allen Ausbildungen
    Jede Ausbildung findet parallel in der Sparkasse und in der Berufsschule statt. Sie dauert – abhängig vom Schulabschluss – zwischen zwei und drei Jahren. Bereits ab dem ersten Ausbildungsjahr wirst du schon ordentlich bezahlt und verdienst deutlich über 1.200 Euro im Monat. Die Ausbildung gehört damit zu den bestbezahlten in Deutschland.
    Hierfür solltest du Spaß am Umgang mit Menschen haben, freundlich und sicher auftreten, kommunikativ und leistungsbereit sein, Teamwork schätzen, gern selbstständig und eigenverantwortlich arbeiten.
    Wenn du dich zusätzlich für Wirtschafts- und Finanzthemen interessierst und schon etwas Vorwissen mitbringst – umso besser.
  • Duales Studium:
    Zusätzlich bietet die Sparkasse Solingen auch die Möglichkeit dual zu Studieren. Dies machen wir in Verbindung mit der CBS (International buisness school) in Solingen direkt. Dort wird der Studiengang General Management absolviert. Man ist während der Zeit zwei Tage die Woche fest in der Uni am Campus auf der Prinzenstraße. Die anderen drei Tage könnt ihr euer theoretisches Wissen in die Sparkasse überführen und euch in verschiedenen Bereichen der Sparkasse ausprobieren. Verschafft euch einen Überblick über die Möglichkeiten und wählt dann einen spannenden Bereich für eure Zukunft. Wir begleiten euch dabei auch über den Bachelor hinaus.

Kölner Straße 68 – 72, 42651 Solingen

Kontakt:

Ansprechpartner
Marc Tillmanns
Personalmanagement
0212 286 2262

Mehr Infos

Stadtwerke Solingen

Kontakt:

Ansprechpartnerinnen:

Ausbildung im Versorgungsbereich und
bei der SWS Netze Solingen GmbH:
– Miriam Dieckerhoff
– Jennifer Gerhardt

Ausbildung beim Verkehrsbetrieb:
– Yasmin Ben Zid
– Nina Pickard

Mehr Infos

Logo TBS

Stadt und Technische Betriebe Solingen

Wir bilden aus:

• Tischler:in
• Anlagenmechaniker:in
• Industriemechaniker:in
• Straßenwärter:in
• Umwelttechnolog:in für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen
• Gärtner:in im Bereich Garten- und Landschaftsbau
• Elektroniker:in Betriebstechnik
• Elektroniker:in Gebäude- und Energietechnik
• Informationselektroniker:in
• KFZ-Mechatroniker:in, Fachrichtung Nutzfahrzeugtechnik
• Fachinformatiker:in Systemintegration
• Kaufleute für Digitalisierungsmanagement
• Industriekaufleute

Duale Studiengänge

• Wirtschaftsinformatik
• Wirtschaftsingenieurwesen
• General Management
• Bauingenieurwesen

Praxisintegrierte Ausbildung zur/zum Erzieherin / Erzieher

Dültgenstaler Straße 61, 42719 Solingen

Kontakt:

Ansprechpartner:

Julian Frank
Ausbildungsleitung
j.frank@solingen.de

ausbildung@solingen.de

Mehr Infos

VBU

Vereinigung Bergischer Unternehmerverbände e.V.

Die VBU ist eine Dachorganisation, in der zehn selbstständige Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbände zusammengefasst sind.
Zwei Geschäftsstellen in Wuppertal und Solingen beraten und vertreten unsere Mitgliedsunternehmen bedarfsorientiert und praxisgerecht.

Wettinger Str. 11, 42287 Wuppertal

Kontakt:

hager-juergens@vbu-net.de

Jule Hager-Jürgens

Tel. 0202 – 25 80 – 151

Mehr Infos

VOGEL-BAUER EDELSTAHL GmbH & Co. KG

VOGEL-BAUER EDELSTAHL GmbH & Co. KG

Wir bilden aus:

– Maschinen- und Anlagenführer
– Fachlagerist
– Fachkraft für Lagerlogistik
– Industriekaufmann/-kauffrau
– Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement

Focher Str. 181, 42719 Solingen

Kontakt:

feldker@vogel-bauer.de

Herr Markus Feldker
Tel. 0212 / 230 27 30

Mehr Infos

Wüsthof Logo

Wüsthof GmbH

Kronprinzenstraße 49, 42655 Solingen

Kontakt:

career@wuesthof.de

Kathrin Baller Potas, Ausbildungsleitung
Tel. 0212 / 2067100

Mehr Infos

Wuppertaler Stadtwerke

WSW Wuppertaler Stadtwerke GmbH

Du interessierst dich für eine Ausbildung bei den Wuppertaler Stadtwerken?

Die WSW-Unternehmensgruppe fördert die Gleichstellung aller Geschlechter. Bewerbungen von weiblichen Bewerbenden, insbesondere in den gewerblich-technischen und IT-Berufen, sind ausdrücklich erwünscht. Auf Bewerbungen von geeigneten Menschen mit Schwerbehinderung freuen wir uns.

Den Überblick für das Ausbildungsangebot 2025 findest du auf unserer Website.

Bromberger Straße 39–41, 42281 Wuppertal

Kontakt:

Telefon 08005694000

Mehr Infos

Bergische IHK

Bergische Industrie- und Handelskammer Wuppertal-Solingen-Remscheid

Die Bergische IHK unterstützt Dich bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz und biete Informationen für Auszubildende und alle die, die es werden wollen

Heinrich-Kamp-Platz 2, 42103 Wuppertal

Kontakt:

Tel. 0202 – 2490 0

Azubi-Finder: Mehr Infos

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

© 2023 Cobra Kulturzentrum gGmbH - made by deus werbung solingen